Alle Menschen sind gleich – so steht es schon in unserem Grundgesetz. Doch leider gibt es für eine Vielzahl an Menschen im Leben und in der Gesellschaft unterschiedlichste Barrieren.
Auch Sprache ist oftmals eine große, unüberwindbar erscheinende Barriere. Denn Sprache kann ab- und ausgrenzen, ein- und ausschließen. Dabei ist sie unter wichtigstes Kommunikationsmittel.
Denn wer versteht, ist unabhängig.
Wer nicht versteht, ist abhängig von Kennern und in der Teilhabe eingeschränkt.
Wir vom Büro Leichte Sprache helfen dabei, diese Barriere abzubauen und zu überwinden.
Alle sollen die Chance auf Teilhabe und Selbstbestimmung haben. Um eigene Entscheidungen treffen zu können, muss man wissen, was es zu entscheiden gibt. Leichte Sprache ist unabhängig von Alter, Herkunft und Vorwissen und für auch jeden mit geringen Lesefertigkeiten verständlich. Die Texte in Leichter Sprache sind verständlicher geschrieben und mit Bildern unterstützt.
Wir übersetzen Alltagssprache und Fachsprache in Leichte Sprache.
Wir übersetzen, prüfen, bebildern und layouten:
Außerdem führen wir auch Workshops über Leichte Sprache durch.
Wir beraten Sie gern zu Ihren Anliegen. Kontaktieren Sie uns einfach und wir finden eine optimale und Ihnen gerecht werdende Lösung.
Unsere Mitarbeiter sind hoch qualifiziert. Sie verfügen über Hochschulabschlüsse in
Kulturwissenschaften, mit dem Schwerpunkt auf Linguistik und Literaturwissenschaften, sowie einem Abschluss in Mediengestaltung.
Unser Team:
Caroline Henning – Übersetzung
Sandra Seidel – Übersetzung
Unsere Prüferinnen sind Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Sie lesen und prüfen die Texte auf Verständlichkeit.
Derzeit arbeiten wir mit einer festen Prüfgruppen, bestehend aus:
Prüfgruppe 2: Frau Kreft, Frau Mahler, Frau Richter
Leichte Sprache hat feste Regeln.
Unsere Übersetzungen entsprechen den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Leichte Sprache eG.
Die Einhaltung der Regeln wird durch sie geprüft.
Wir sind zertifiziert und verwenden das Siegel der Deutschen Gesellschaft für Leichte Sprache eG.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e. V.
Hansastraße 3
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 / 280 510 – 0
E-Mail: info@lebenshilfe-ffo.de
Spenden