Das Haus steht im Süden
von Frankfurt (Oder).
Der Stadt·teil heißt Neuberesinchen.
Das Haus hat einen
Garten mit alten Bäumen.
Früher war das Haus ein Kinder·garten.
Seit vielen Jahren können
uns Menschen besuchen kommen.
Wenn Sie Wünsche oder Probleme haben,
hört ihnen jemand zu.
Viele Menschen mit gleichen Problemen
reden mit·einander.
Sie helfen sich,
weil sie mit·einander reden.
Oder wenn sie gern ihre Frei·zeit
mit anderen Menschen
verbringen wollen.
Zum Beispiel gemeinsam Singen.
Egal wie alt sie sind.
Öffnungszeiten
Jetzt ist dort die KOBS.
KOBS ist eine Abkürzung.
Sie bedeutet
Kontakt·stelle und
Beratungs·stelle für
Selbst·hilfe·gruppen.
Menschen können sich hier treffen.
Sie können mit·einander reden.
Sie hören einander zu
und erzählen Ihre Erlebnisse.
Sie helfen sich gegen·seitig.
Hier treffen sich zum Beispiel Menschen:
Sie können auch kommen
wenn Sie Fragen haben.
Oder wenn Ihre Familie Fragen hat.
Dann bekommen Sie Infos
von Menschen mit gleichen Problemen oder Krankheiten.
Das heißt Selbst·hilfe.
Mit·einander reden hilft
neue Ideen zu haben.
Verschiedene Menschen haben
andere Vorschläge.
Alle haben Zeit
und hören einander zu.
Das hilft vielen Menschen.
Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e. V.
Hansastraße 3
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 280 510-0
E-Mail: info@lebenshilfe-ffo.de
Spenden
Text: Büro Leichte Sprache der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e. V. | Prüfung: Menschen mit Lernbeeinträchtigungen.