Partnerschaftliche Hilfestellung & Förderung

Besondere Wohnform “Ekkehard Berhold”

Wohnstätte Ekkehard Berhold_Piktogramm

Die Besondere Wohn·form
ist ein Haus in Frankfurt Oder.
Hier wohnen Menschen mit Be·einträchti·gungen.
Sie werden von Experten betreut.

Jeder bekommt hier die passende Hilfe.
Denn jeder Mensch ist anders.
Jeder Mensch braucht andere Hilfe.

Menschen zusammen

Wir unterstützen und stärken die Selbst·ständigkeit unserer Bewohner.
Damit Sie ein selbst·bestimmtes Leben führen können.
Unsere Mitarbeiter können beraten.
Aber die Bewohner sagen selbst,
wobei Sie Hilfe brauchen.
Sie sagen selbst,
wann Sie Hilfe brauchen.

Uns ist besonders wichtig,
dass jeder Bewohner:

  • am Leben teil·haben kann
  • respektiert wird so wie er ist
  • zufrieden ist
  • sich wohl·fühlt
  • selbst mit·bestimmen kann,
    was in seinem Leben passiert

Deshalb gibt es auch den Bewohner·schafts·rat.
Das sind Bewohner,
die von den anderen Bewohner gewählt werden.
Sie setzten sich für die Wünsche aller Bewohner ein.

Leistungen

Betreuer hilft beim Essen

Unsere Mitarbeiter unterstützen, helfen, beraten und begleiten die Bewohner.
Zum Beispiel helfen sie:

  • beim Ein·kaufen
  • beim Essen
  • beim Waschen
  • beim Gesund·bleiben
  • Freunde zu finden
    oder Freund·schaften zu erhalten
  • bei der Freizeit·gestaltung
  • schwere Sachen besser zu verstehen
  • besser sagen zu können,
    was man möchte
  • dass die Bewohner wissen,
    wo sie sind und welche Tages·zeit ist
  • wenn Bewohner traurig sind
    oder wenn sie schlimme Erinnerungen habenn

Freizeit·angebote

In der Besonderen Wohn·form
gibt es viele Freizeit·angebote.
Dabei sind uns die Wünsche der Bewohner sehr wichtig.

Angebote sind zum Beispiel:

  • zusammen basteln
  • Backen zu Weihnachten
  • Lager·feuer auf dem Hof
  • Grill·abend

 

Wir feiern viele Feste.
Zum Beispiel:

  • Geburts·tage
  • Fasching
  • Weihnachten
  • Frauen·tag
  • Herren·tag
  • Gedenk·tag von Ekkehard Berhold

 

Wir machen Ausflüge.

Zum Beispiel:

  • Eis essen gehen
  • Ein·kaufen gehen
  • einen Tages·ausflug
  • eine Bus·reise
  • in den Urlaub fahren

 

Ehren·amt

Bei uns arbeiten auch viele Menschen ehren·amtlich.
Das bedeutet: Sie arbeiten frei·willig.
Das machen sie in ihrer Frei·zeit.

Sie kommen mehrmals in der Woche vorbei.
Sie machen Angebote für die Bewohner.
Die Angebote sind für die Gruppe oder für eine Person allein.

Zum Beispiel:

  • Spazieren gehen
  • Brett·spiele spielen
  • singen

Angehörigen·arbeit

Es gibt einen
Eltern- und Angehörigen·beirat.

Das sind schwere Wörter.
Angehörige sind die Familien
oder die Betreuer der Bewohner.

Ein Beirat ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen setzen sich für die Wünsche der Bewohner ein.
Der Beirat wird von allen Familien
und Betreuern der Bewohner gewählt.

Die Aufgaben sind:

  • Eltern und Betreuer unterstützen
  • Infos für Familien bei Fragen zur besonderen Wohn·form
  • Hilfe bei Veranstaltungen
  • mit dem Bewohner·schafts·rat zusammen zu arbeiten

Der Beirat arbeitet mit der Leitung von der Besonderen Wohn·form zusammen.

Er erzählt der Leitung:

  • die Wünsche der Bewohner
  • die Wünsche der Familien und Betreuer

Was uns wichtig ist

Wir wollen den Bewohner helfen und wir wollen sie fördern.
Unsere Mitarbeiter unterstützen sie dabei.
Jeder wird respektiert.
Jeder wird akzeptiert.
Jedem wird vertraut.

Alle sollen teil·haben.
Das heißt:
Alle sollen mit·machen können.
Jeder kann selbst entscheiden.

Sehr wichtig ist uns die Zusammen·arbeit mit:

  • Experten
  • Familien
  • Betreuern
  • Ärzten
  • Werkstatt für behinderte Menschen
  • Tages·stätten

Kontakt

Frau Sandra Gerlach
Meine Telefon-Nummer ist:
0 33 5 – 28 05 10 90

Sie können mir gerne eine E-Mail schreiben.
Meine E-Mail-Adresse ist:
sandra.gerlach@lebenshilfe-ffo.de

Adresse
Besondere Wohnform Ekkehard Berhold
Oderhang 15
15234 Frankfurt (Oder)

Herzlichen Dank an die Unterstützer:
Unterstützer Logo KI_Club-Frankfurt-(Oder)
Ansprechpartner finden Für die Lebenshilfe Frankurt (Oder) spenden