35 Jahre Lebenshilfe Frankfurt (Oder): Ein Fest der Begegnung, Erinnerung und Zukunftsvisionen

35 Jahre Lebenshilfe Frankfurt (Oder): Ein Fest der Begegnung, Erinnerung und Zukunftsvisionen

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, feierte die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) ihr 35-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Kleist Forum. Rund 150 Gäste – langjährige Wegbegleiter, Partnerinstitutionen, Mitarbeitende, Angehörige und Interessierte – waren der Einladung gefolgt und machten das Jubiläum zu einem besonderen Tag.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten der Geschäftsführung, Stefan Voss, der Vorstandsvorsitzenden Monika Jedamzik sowie von Jens-Marcel Ullrich, Dezernent für Jugend, Soziales und Gesundheit der Stadt Frankfurt (Oder). Sie alle betonten die bedeutende Rolle der Lebenshilfe als verlässlicher Partner für gelebte Inklusion in der Region.

Ein Höhepunkt war das Podiumsgespräch unter dem Motto:
„35 Jahre als Partner vor Ort – gelebte Inklusion, geht das?“
Gründungsmitglieder, Geschäftsführung und Adressaten diskutierten offen über Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Persönliche Einblicke machten die Runde bewegend und authentisch.

In der Wandelhalle präsentierten sich die Arbeitsbereiche der Lebenshilfe mit selbst gestalteten Plakaten – entwickelt von Mitarbeitenden und Adressaten. Sie vermittelten anschaulich die Vielfalt, Teilhabe und den Alltag in den Einrichtungen.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Café Nord mit Fingerfood und Getränken. Live-Musik von Thomas Strauch lud zum Mitsingen ein, und eine Fotobox sorgte für viele fröhliche Erinnerungen.

Die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) dankt allen Mitwirkenden und Gästen herzlich. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt.

Fotos: Omar Alsebae

Herzlichen Dank an die Unterstützer:
Unterstützer Logo KI_Club-Frankfurt-(Oder)
Ansprechpartner finden Für die Lebenshilfe Frankurt (Oder) spenden