In der Wohnstätte „Ekkehard Berhold“
wohnen und leben
Menschen zusammen.
Sie brauchen Hilfe bei
unterschiedlichen Dingen.
Zum Beispiel im Alltag beim:
Jeder Mensch braucht andere Hilfe.
Jeder entscheidet,
bei was er Hilfe möchte.
Jeder bestimmt allein.
Wie er es kann.
Das heißt Selbst-Bestimmung.
Das ist ein Recht.
Die Betreuer und Betreuerinnen helfen.
Alle Menschen sollen zufrieden sein.
Jeder soll mitbestimmen.
Das ist das
Recht auf Mitbestimmung.
Es gibt einen Bewohnerschafts-Rat.
Das sind Menschen,
die dort wohnen.
Sie sind von
den anderen Bewohnern gewählt.
Der Bewohnerschafts-Rat:
Oft kommen andere Menschen
in die Wohnstätte.
Sie verbringen Frei-Zeit
mit Bewohnern.
Allein oder in der Gruppe.
Zum Beispiel bei:
Zusammen feiern alle viele Feste.
Zum Beispiel:
Es gibt einen
Eltern- und Angehörigen-Beirat.
Das sind Verwandte von Bewohnern
oder gerichtlich bestellte Betreuer.
Sie werden in den Beirat gewählt.
Sie werden von allen Verwandten
und Betreuern gewählt.
Der Eltern- und Angehörigen-Beirat
hat Ideen für alle Bewohner.
Gemeinsam mit
dem Bewohnerschafts-Rat
entscheidet er über die Ideen.
Zusammen:
Sie sind für alle Bewohner
und Bewohnerinnen
Ansprech-Partner.
Das Wohl aller Bewohner
und Bewohnerinnen ist am wichtigsten.
Betreuer und Betreuerinnen
helfen den Bewohnern.
Jeder wird respektiert.
Jeder wird akzeptiert.
Allen wird vertraut.
Alle sollen teil-haben.
Das heißt,
alle sollen mitmachen können.
Wenn sie es wollen.
So leben alle zusammen.
Menschen mit Behinderung
suchen ein neues Zuhause.
Sie probieren,
ob ihnen die Wohnstätte gefällt.
Sie probieren es für eine kurze Zeit.
Jeder bekommt ein eigenes Zimmer.
Das heißt Einzel-Zimmer.
Das kann jeder einrichten,
wie er mag.
Zum Beispiel mit eigenen Möbeln.
Gegessen wird mit der ganzen Gruppe
im Gemeinschafts-Raum.
Das sind nicht mehr als 10 Bewohner.
Über das Bezahlen spricht
die Leitung mit dem Amt.
Verwandte oder gesetzliche Vertreter helfen dem Bewohner.
Gemeinsam finden alle
oft eine Lösung.
Text: Büro Leichte Sprache der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. | Prüfung: Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 | Siegel: Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG