Ausstellungen
Im Cafè Nord bieten wir Künstlern der Stadt Frankfurt (Oder) und Umgebung die Möglichkeit für einen gewissen Zeitraum Ihre Kunstwerke auszustellen.
Aktuelle Ausstellung
Ein weiterer Bilderwechsel fand am Freitagabend, den 27.09.2019 im CafeNord statt.
Frau Renate Schnabel und Herr Wilfried Heinze stellten ihre neuesten Bilder vor.
Zu dieser gemütlichen Runde lud die Geschäftsführerin Frau Regina Griebel der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) ein und die anwesenden Besucher lauschten den Erzählungen der beiden Künstler zu deren Motivation und Entstehungsgeschichten der ausgestellten Bilder.
Die Bilder – Öl auf Leinwand – von Herrn Heinze haben Pflanzen als Hauptmotiv und so regen schon allein die Titel zum Schmunzeln und Nachdenken an: „Selbstmord im Park“, „Mord im Park“, „Vom Fliegen – Alpenveilchen“, „Schutzschild 1 – Kapuzinerkresse“, „Schutzschild 2 – Hirtentäschel“ und „Artisten im Park“.
Die Bilder von Frau Schnabel – Acryl auf Leinwand – entstanden hauptsächlich aus Urlaubserinnerungen. Seit einigen Jahren reisen sie und ihr Mann rund um den Erdball und dabei entstehen so einige Motive für neue Bilder. Das Malen entspannt sie und schafft einfach nur Freude.
Das Cafe Nord, welches in Trägerschaft der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) betrieben wird, möchte künftig regelmäßig Kunstinteressierte, Laien und Hobbymaler zu einem regen Austausch zum Thema Kunst in Frankfurt und Umgebung aufrufen. Dazu finden regelmäßig Veranstaltungen mit öffentlichen Lesungen, Vernissagen und Auftritten von Live-Bands statt. Die Besonderheit des Cafe Nord ist, dass Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt werden. Täglich stehen sie ihren Mann/Frau im Arbeitsprozess und erfahren eine hohe persönliche Wertschätzung auch von den Gästen.
Die nächste Veranstaltung findet im Cafe Nord in der Hansastraße 3 am 13. April 2019 statt. Das einjährige Bestehen des Cafes wird dann mit Live-Musik und einem Grillevent gefeiert. Zu diesem Anlass suchen die MitarbeiterInnen noch altes Bildmaterial und/oder Kurioses vom Cafe Nord sowie Geschichten, die in Verbindung mit dem früheren „Cafe Nord“ stehen. Gerne möchte das Cafe dies für die Bildergalerie „Damals war`s“ nutzen und am 13. April 2019 präsentieren.
Wer möchte, kann bis zum 06. April kleine Geschichten und Bildmaterial zum Thema „Cafe Nord“ beim Servicepersonal des Cafes abgeben oder anrufen unter der Telefon-Nr. 0335 280510-12 gerne natürlich auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Darunter können die bisherigen (alten) Bilder gezeigt werden, wenn es noch passt.
Alle Kunstwerke können käuflich erworben werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns, wir stellen dann den Kontakt zum Künstler her.