- Beitrag vom: 8. Januar 2025
Barrieren durch Sprache überwinden: Das Büro Leichte Sprache
Oft wird beim Verfassen von Texten Wissen als bekannt vorausgesetzt, was es jedoch nicht ist. Das passiert an vielen Stellen: in den Fernsehnachrichten, in Wandtexten im Museum, in Arztpraxen oder auf Anträgen und Formularen. Unsere komplexe Sprache stellt für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen eine Barriere dar.
Das „Büro Leichte Sprache“ ist ein hilfreicher Dienst zur:
- Überwindung von textlichen und sprachlichen Barrieren in Bezug auf die Ausgangssituation der Zielgruppe
- Erklärung von Fremdwörtern und Fachbegriffen sowie Einordnung von Inhalten in einen verständlichen Kontext, mit Beispielen für komplexe Zusammenhänge
Wenn Leichte Sprache gut gemacht ist, verändert sie nur die Form eines Textes, nicht den Inhalt, und macht das Lesen angenehmer.
Die Texte werden nach den Leichte-Sprache-Empfehlungen und Regularien übersetzt und von mehreren Prüfern (Bewohnern und Betreuten der ambulanten und stationären Einrichtungen der Lebenshilfe Frankfurt (Oder)) auf Verständlichkeit geprüft. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wird die Prüfgruppe personell immer weiter ausgebaut.
Kontakt
Büro Leichte Sprache der Lebenshilfe Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 63
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 280510-29
E-Mail: leichte-sprache@lebenshilfe-ffo.de
Web: www.lebenshilfe-ffo.de/begegnung-arbeit/buero-leichte-sprache/